Zum Jahreswechsel wird die Jahnhalle wieder zum Treffpunkt für den Amateurfußball. Der Stadtsportbund richtet die 41. Hallenfußball-Stadtmeisterschaften aus und knüpft damit an eine lange Tradition an, die seit 1984 viele Menschen anzieht.
Für das diesjährige Turnier haben sich 31 Männerteams gemeldet. Bei den Frauen gehen fünf Mannschaften an den Start. Im Jugendbereich treten 74 Teams an – deutlich weniger als im Vorjahr, da die neue Spielform für die E- und F-Jugend in der Halle nicht umgesetzt werden kann.
Weil das erste Januarwochenende früh liegt, starten die Vorrunden bereits am 21. Dezember. Über sechs Tage hinweg spielen die Mannschaften um den Einzug in die Endrunde am 3. Januar. Die Gruppenzweiten erhalten am 30. Dezember in einer Zwischenrunde eine zusätzliche Chance. Die Jugend startet schon am 16. Dezember und trägt ihre Endrunden bis zum 2. Januar aus.
Gespielt wird wie immer in der Jahnhalle an der Volksgartenstraße. Für den langjährigen Fachwart Fußball, Jürgen Marohn, hat das Turnier in diesem Jahr eine besondere Bedeutung – es ist seine letzte Veranstaltung nach acht Jahren im Amt.

Das könnte Dich auch interessieren:
Repair Café bei mags
Einbrüche in Giesenkirchen
Weihnachtszauber in Rheydt lockt mit neuem Highlight