22. November 2025

Das Heimatmagazin für Giesenkirchen, Schelsen und Rheydt

Auf Lott jonn! erfährst du die aktuellen Nachrichten und liebenswerten Geschichten aus unserer Heimat.

Foto: Lott jonn!

Weihnachtszauber in Rheydt lockt mit neuem Highlight

Der Rheydter Weihnachtsmarkt bringt seit dem 14. November wieder adventliche Stimmung in die Innenstadt. Bis zum 30. Dezember bietet der Markt ein breites Angebot aus Gastronomie, Kunsthandwerk und musikalischen Programmpunkten. In diesem Jahr ist erstmals eine winterliche Rutschbahn auf dem Marktplatz aufgebaut, die besonders Familien anzieht.

Am 3. Adventssonntag, dem 14. Dezember, findet in der Rheydter Innenstadt ein verkaufsoffener Sonntag statt. Mehr als 50 Fachgeschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr und laden zum vorweihnachtlichen Einkaufsbummel ein. Auch musikalisch ist einiges geplant: In der Hauptkirche stehen festliche Konzerte auf dem Programm, die die Atmosphäre des Marktes ergänzen.

Ein weiterer Höhepunkt ist das große Weihnachtssingen am 18. Dezember. Auf dem Marktplatz entsteht dabei ein gemeinsamer Chor aus vielen Hundert Stimmen, der traditionelle Weihnachtslieder anstimmt und für eine besondere Stimmung sorgt.

Der Weihnachtsmarkt ist montags bis donnerstags von 11 bis 22 Uhr geöffnet, freitags und samstags bis 23 Uhr. Am Volkstrauertag gelten eingeschränkte Öffnungszeiten, an Totensonntag sowie am ersten und zweiten Weihnachtstag bleibt der Markt geschlossen. An Heiligabend ist der Markt von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Der Preis für ein Glas roten oder weißen Winzerglühwein liegt in diesem Jahr bei 4,50 Euro. Verschiedene Schuss-Varianten werden für sechs Euro angeboten. Eine Verzehrkarte ermöglicht Ersparnisse von zehn Euro.