Persönlich im Einsatz: Die Kümmerer der GEM unterwegs in Mönchengladbach
Mönchengladbach setzt nicht nur auf digitale Lösungen, sondern ebenso auf persönliche Präsenz. Seit einem Jahr sind Gunnar Bunse und Michael Roggen als Kümmerer für die GEM (Gemeinschaftsbetriebe Mönchengladbach) im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Ihr Ziel: konkrete Probleme vor Ort erkennen, Missstände aufnehmen und unkompliziert beheben lassen.
Ob illegale Müllablagerungen, beschädigte Spielgeräte oder Gefahrenstellen wie morsche Äste – Bunse und Roggen reagieren schnell und direkt. Rund 400 Hinweise und Aufträge bearbeiten die beiden monatlich. Die Anliegen werden entweder auf eigenen Inspektionsfahrten festgestellt oder erreichen die Kümmerer über Hinweise aus der Bevölkerung.
Ein Beispiel für ihr Engagement zeigt sich in Geneicken, wo sie gemeinsam mit der Azubi-Kolonne der mags-Grünunterhaltung den neuen Treffpunkt an der Spielbank am Maarplatz mit einem festen Untergrund versehen haben. Auch an der Dorfbroicher Straße/Ecke Hauptstraße trugen sie dazu bei, sogenannte Angsträume zu beseitigen.
Der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit. Neben ihrer täglichen Präsenz in den Stadtteilen sind die Kümmerer regelmäßig auf Veranstaltungen und Wochenmärkten vor Ort. Die Resonanz war im vergangenen Jahr so positiv, dass das Angebot 2025 nochmals ausgeweitet wurde.
Termine 2025 (Auswahl):
März:
- Samstag, 22. März – Rheydter Wochenmarkt
- Freitag, 28. März – Eickener Wochenmarkt
April:
- Donnerstag, 24. April – Giesenkirchener Wochenmarkt
- Samstag, 26. April – Rheydter Wochenmarkt
Mai:
- Freitag, 9. Mai – Eickener Wochenmarkt
- Mittwoch, 14. Mai – Rheydter Wochenmarkt
- Donnerstag, 15. Mai – Giesenkirchener Wochenmarkt
Juli:
- Donnerstag, 10. Juli – Giesenkirchener Wochenmarkt
- Mittwoch, 16. Juli – Rheydter Wochenmarkt
- Samstag/Sonntag, 26./27. Juli – Fest am See, Wickrath
August:
- Mittwoch, 20. August – Rheydter Wochenmarkt
- Freitag, 22. August – Eickener Wochenmarkt
- Sonntag, 28. September – Kinderfest Rheydt
Oktober:
- Dienstag, 7. Oktober – Odenkirchener Wochenmarkt
Weitere Termine und aktuelle Informationen sind auf der Website www.mags.de zu finden.
Kontakt:
E-Mail: kuemmerer@mags.de
Telefon: 02161 – 49 10 10
Das könnte Dich auch interessieren:
Falsche Wasserwerker festgenommen
Geänderte Müllabfuhr rund um Ostern – das sind die neuen Termine
Wie telefoniert ein Eichhörnchen? Walderlebnispfad in Hardt eröffnet