19. April 2025

Lott jonn! Das Heimatmagazin für Giesenkirchen, Schelsen und Rheydt

Auf Lott jonn! erfährst du die aktuellen Nachrichten und liebenswerten Geschichten aus unserer Heimat.

Foto: Museum Abteiberg

Kreativ in die Osterferien – Kunst-Workshops im Museum Abteiberg

Keine Lust auf Langeweile in den Osterferien? Das Museum Abteiberg bietet jungen Kunstfans vom 15. bis 25. April spannende Workshops rund um Animation und Kunstgestaltung – und das in zwei Altersgruppen.

Animationswerkstatt für Filmfans

In der Animationswerkstatt dreht sich alles um die Magie von Stop-Motion-Filmen: Von Malerei- und Legetrick bis hin zu Pixilation und Objekttrick entstehen fantasievolle Kurzfilme, inspiriert von den Kunstwerken des Museums.
Kinder (6–10 Jahre) treffen sich vom 15.–17. April (11–13 Uhr) und arbeiten spielerisch mit verschiedenen Materialien.
Jugendliche ab 11 Jahre können sich ebenfalls vom 15.–17. April (14–17 Uhr) kreativ austoben und dabei sogar selbst vor oder hinter der Kamera stehen.
Geleitet wird der Workshop von Kai Welf Hoyme. Teilnehmer sollten Handy, kleines Stativ und USB-Kabel mitbringen.

Grafik: Kai Hoyme

Kunst für Alle – gemeinsam kreativ

Vom 22.–25. April wird’s bunt: Unter dem Motto „Kunst für Alle“ gestalten junge Künstlerinnen und Künstler in freundschaftlicher Atmosphäre eigene Kunstwerke. Farben, Formen, coole Materialien und gemeinsames Arbeiten stehen hier im Mittelpunkt.
Kinder (6–10 Jahre) treffen sich täglich von 11 bis 13 Uhr, die Leitung hat Franziska Schmitz.
Für Jugendliche ab 11 Jahren öffnet das Atelier täglich von 14 bis 17 Uhr. Inspiration liefern rebellische Künstler*innen der 60er und 70er Jahre sowie die Werke von Park McArthur. Auch hier begleitet Franziska Schmitz den Workshop.

Wichtig zu wissen

Alle Workshops haben eine begrenzte Teilnehmerzahl von 10 Personen. Die Gebühren betragen zwischen 24 und 32 Euro (ermäßigt 16 bis 24 Euro). Eigene Smartphones, ein kleines Stativ und USB-Kabel sollten zur Animationswerkstatt mitgebracht werden.

Anmeldungen erfolgen online unter www.museum-abteiberg.de oder per Mail an Henrike Robert: robert@museum-abteiberg.de.

Die Kursgebühren können für anspruchsberechtigte Familien über das Bildungspaket übernommen werden.